Physiotherapie für Hund & Pferd
in Pulheim und Umgebung - Praxis & mobil
Herzlich Willkommen
mein Name ist Milena Maus und ich bin gelernte Tierphysiotherapeutin für Hund & Pferd.
Meine Begeisterung zum Tier und zur Medizin hat bereits in meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten begonnen.
Nach jahrelanger Arbeit mit den Tieren, habe ich mich dazu entschlossen eine weitere Ausbildung zur Physiotherapeutin für Klein- u. Großtiere zu absolvieren.
Mit meinem Interesse an dieser Berufung und den Möglichkeiten möchte ich individuell und ganzheitlich auf die Bedürfnisse der Fellnasen eingehen und Ihnen ganz viel Lebensfreude bereiten.
Die Physiotherapie gewinnt in der Veterinärmedizin immer mehr an Bedeutung. In der Humanmedizin ist es seit langem fester Bestandteil der Behandlung orthopädischer und neurologischer Erkrankungen, insbesondere des Bewegungsapparates. Daher ist mir eine gute Zusammenarbeit und eine regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt sehr bedeutend!
Ich freu mich auf Sie & Ihre Vierbeiner!
Herzlichst,
Milena Maus
Physiotherapie
Die Physiotherapie dient neben der Linderung und Vorbeugung von Schmerzen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates, einschließlich Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken.
Bei der Behandlung ist es wichtig, den Organismus als Ganzes zu betrachten, da Schonhaltung sowie Mangelernährung und Stoffwechselprobleme, insbesondere während des Wachstums des Tieres, Ursache für spätere Fehlbildungen des Bewegungsapparates sein können.
Die Physiotherapie unterstützt unter anderem Patienten mit akuten Schmerzen vor und nach Operationen, chronischen- oder traumatischen Erkrankungen, oder präventiv zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Prävention
Chronische und traumatische Erkrankungen
Rehabilitation
Therapieablauf
Wir führen zu Beginn ein ausführliches Gespräch über die Vorgeschichte, Erkrankung und Beschwerden Ihres Tieres. Gerne dürfen Sie alle zusätzlichen Informationen und Dokumente mitbringen oder mir vorab zukommen lassen, wie z.B. Röntgenbilder, Blutbefunde oder Videomaterial.
Im weiteren Verlauf erfolgt nach der Bestandsaufnahme eine sorgfältige Untersuchung und Befundung Ihres Tieres. Im Anschluss besprechen wir die Befunde, planen die weitere Behandlung, den möglichen Therapieaufbau sowie Dauer und Kosten der Therapie.
Bei Fieber, Infektionserkrankungen oder Durchfall kann keine Behandlung Ihres Tieres durchgeführt werden.
An die Hunderbesitzer: Bitte füttern Sie Ihren Vierbeiner 3 Stunden vor unserem Termin nicht mehr und lassen Sie ihm die Möglichkeit sich vor dem Termin noch einmal zu lösen.
An die Pferdebesitzer: Bitte bewegen Sie Ihr Pferd nicht vor einer Behandlung.
Bitte nach der Behandlung keine sportlichen Aktivitäten und keine ausgedehnten Spaziergänge mehr.
Mein Leistungsspektrum:
Hund & Pferd
- Physiotherapie für Hund und Pferd
- Postoperative Versorgung nach orthopädischen + neurologischen Erkrankungen
- Manuelle Therapie
- Klassische Massagetherapie
- Passive Bewegungstherapie
- Aktive Bewegungstherapie
- Sporthundetraining
- Blutegeltherapie
- Dry Needling
- Elektrotherapie
- Magnetfeldtherapie
- Lasertherapie
- Kinesiotaping
- Hausbesuche & Praxis in Pulheim
Indikationen:
Hund
- Präventiv
- orthopädische + neurologische Erkrankungen: zb. Ellebogendysplasie (ED), Hüftdysplasie (HD), Cauda Equina, Dackellähme
- Verletzungen der Skelettmuskulatur: Stauchungen, Zerrungen, Tendinitis
- reduzierte Beweglichkeit, Muskelschwäche, Muskelhartspann, Myogelosen
- Wundheilungsstörungen
- bei Bandscheibenerkrankungen, partielle Lähmungen, Lahmheiten, asymmetrischem Gangbild
- bei Gelenkverletzungen, akuten u. chronischen Schmerzzuständen, Ellenbogen- u. Hüftdysplasie
- postoperative Versorgung nach orthopädischen Eingriffen
- chronische degenerative Prozesse (zb. Arthrose)
- uvm.
Indikationen:
Pferd
- Präventiv
- Leistungsoptimierung für Pferde
- bei Leistungsproblemen / Rittigkeitsproblemen / Taktstörungen
- plötzliche Schiefe über Sprünge zeigen
- Sattelzwang
- chronische degenerative Prozesse (zb. Kissing Spines, Spat, Arthrose)
- Fesselträgerschaden
- Vorbeugen von muskulären Problemen
- Equines Asthma/ Atemwegserkrankungen
- nach Zahnbehandlungen
- Nervenblockaden (zb. Plexus brachialis Lähmung)
- Empfindlichkeiten im Rücken
- Schiefhaltung Kopf oder Schweif
- uvm.
Tierphysiotherapie Maus
Physiotherapie für Hund & Pferd
in den Räumlichkeiten von:
Tierarztpraxis am Zanderhof
Hackenbroicher Str. 13
50259 Pulheim
Mo - Sa Nur nach Vereinbarung
Sonntag u. Feiertage Nach Absprache
0157/30947889
physio@mouse-home.de
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.